„PKW unter LKW“ hieß das Stichwort zu einem schweren Einsatz.
Ein PKW war mit hoher Geschwindigkeit unter den Auflieger eines LKW gefahren und wurde ca. 250m vom LKW mitgeschleppt. Der Fahrer war eingeschlossen und nicht ansprechbar.
Die technische Rettung wurde vorbereitet und durchgeführt, die elektrische Anlage konnte an der Trennstelle von
dem Akku getrennt werden.
Eine konkrete Aussage über den gesundheitlichen Zustand des Patienten gab es vom Notarzt nicht, somit wurde
zügig gearbeitet.
Nachdem der Patient befreit war, wurde der Tod durch den Notarzt festgestellt.
Um evtl. bei der Fahrzeugbergung zu unterstützen, warteten wir das Eintreffen der Bergungsfirma ab.
Der zuvor eingetroffene Gutachter wollte den PKW unter dem Anhänger herausgezogen bekommen. Da die
Bergungsfirma noch nicht eingetroffen war, versuchten wir mit der Seilwinde des Bargteheider HLF den PKW freizubekommen, was auch durch Anheben des Anhängers durch die Druckluftanlage des LKW schnell gelang. Somit war
ein weiteres Verbleiben an der Einsatzstelle für uns nicht mehr erforderlich und wir rückten ein.
Nachdem Fahrzeug und Geräte wieder einsatzbereit waren, wurde eine Einsatznachbesprechung im
Feuerwehrgerätehaus durchgeführt.
- Einsatznummer: 16/2025
- Alarmzeit: 15. Mai, 05:21
- Einsatzende: 15. Mai, 10:35
- Einsatzort: BAB A1 => Hamburg
- Eigene Kräfte
- 8
- Weitere Kräfte
- Freiwillige Feuerwehr Bargteheide
- Autobahnpolizei
- Autobahnmeisterei