stapelfeldt.o

Über stapelfeldt.o

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat stapelfeldt.o, 392 Blog Beiträge geschrieben.

Feuer PKW – Fahrzeugbrand – Feuer im Motorbereich

2025-03-10T16:01:04+01:00

Ein Wohnmobil brannte im Motorraum auf dem Betriebshof des Autohauses. Das Wohnmobil stand ca. 1m neben der Halle des Autohauses, die Mitarbeiter hatten mehrere Feuerlöscher und einen Gartenschlauch zur Brandbekämpfung eingesetzt. Als wir eintrafen, war das Feuer schon fast aus, wir haben das Wohnmobil abgelöscht und die Hallenwand gekühlt. Die Einsatzstelle wurde intensiv mit der

Feuer PKW – Fahrzeugbrand – Feuer im Motorbereich2025-03-10T16:01:04+01:00

Verkehrsunfall PKW

2025-02-17T12:21:24+01:00

Zwei PKW waren aneinandergeraten und in die Leitplanke geschleudert. Auf dem Weg in die Leitplanke wurde ein drittes Fahrzeug leicht beschädigt. Die beiden Fahrzeuge waren als Totalschaden auf der 1. und 2. Fahrspur stehengeblieben. Es liefen keine Betriebsstoffe aus und die Insassen hatten die Fahrzeuge verlassen.Wir haben die Batterien abgeklemmt und die Fahrbahn gereinigt. Das

Verkehrsunfall PKW2025-02-17T12:21:24+01:00

Sicherheitswache – Brandwache – Tannenbaumverbrennen

2025-01-16T16:24:46+01:00

Brandwache beim Tannenbaumverbrennen der Jugendfeuerwehr neben dem Spielplatz im Wischhoff. Gegen 11 Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehr mit einigen Aktiven zum Einsammeln der Tannenbäume. Unterstützt wurden wir von Landwirten, die Trecker und Anhänger zur Verfügung gestellt haben.Nach dem Mittagessen ging es zu dem neuen Veranstaltungsort gegenüber dem Spielplatz im Wischhoff zur Vorbereitung des Tannenbaumverbrennens.Durch die

Sicherheitswache – Brandwache – Tannenbaumverbrennen2025-01-16T16:24:46+01:00

Unwetter Sturm – Baum auf der Straße – auf der Autobahn

2025-01-09T11:17:55+01:00

Die Baumkrone eines Baumes ragte in den Verkehrsraum der Autobahn. Der Baum konnte dem Sturm nicht standhalten und fiel über die Leitplanke in den Verkehrsraum der Standspur und der ersten Fahrbahn.Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet.Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert und über die Leitplanke entfernt.Die Verkehrssicherung zurückgebaut und Einsatzstelle an die Polizei

Unwetter Sturm – Baum auf der Straße – auf der Autobahn2025-01-09T11:17:55+01:00

Verkehrsunfall LKW – in Leitplanke – auslaufende Flüssigkeiten

2025-01-06T17:19:50+01:00

Ein LKW schleuderte auf spiegelglatter Fahrbahn in die linke Leitplanke. Der LKW war links in die Leitplanke gefahren und auf der Standspur zum Stehen gekommen.Der Fahrer wurde bedingt ansprechbar in der Fahrerkabine aufgefunden.Durch den Frontalaufprall in die Leitplanke wurde der LKW vorne stark zerstört, außer Kühlwasser traten keine Betriebsmittel aus.Die Erstversorgung des Fahrers wurde von

Verkehrsunfall LKW – in Leitplanke – auslaufende Flüssigkeiten2025-01-06T17:19:50+01:00

Verkehrsunfall PKW – PKW in Leitplanke – auslaufende Flüssigkeiten

2024-12-25T12:31:32+01:00

Ein kleiner Lieferwagen war in die linke Leitplanke geprallt. Ein zuvor in die linke Leitplanke gefahrener kleiner Lieferwagen stand auf der linken Fahrspur. Betriebsstoffe liefen aus, der Fahrer befand sich in rettungsdienstlicher Behandlung.Wir haben die Verkehrssicherung aufgebaut, Brandschutz hergestellt und die Batterien abgeklemmt.Die Freiwillige Feuerwehr Bargteheide wurde zuerst in Bereitstellung gestellt und anschließend aus dem

Verkehrsunfall PKW – PKW in Leitplanke – auslaufende Flüssigkeiten2024-12-25T12:31:32+01:00

Umwelt Land – ausgelaufene Betriebsstoffe – Ölspur

2024-12-25T12:03:18+01:00

Die Ölspur war sichtbar am Straßenrand und im Kreuzungsbereich Hauptstraße. Durch anfahrende Kameraden wurde berichtet, dass sich die Spur Richtung Ahrensburg weiterzog.In Absprache mit der Polizei sollten nur die Gefahrenpunkte abgestreut werden, die Straßenmeisterei sollte sich um Weiteres auf den Kreis- und Landesstraßen kümmern.Die Ölspur wurde weiter zurückverfolgt und erhebliche Verunreinigungen in Todendorf, Mollhagen und

Umwelt Land – ausgelaufene Betriebsstoffe – Ölspur2024-12-25T12:03:18+01:00

Feuer klein – brennender Unrat – zwischen 2 Gebäuden

2024-12-18T16:11:07+01:00

Ein Feuer mit Unrat brannte zwischen 2 Gebäuden mit Rauchbildung. Bei der Erkundung wurde ein 2. Feuer gleicher Größe im Garten gefunden.Das erste Feuer wurde vom HLF unter Atemschutz und das 2. Feuer wurde von der TLF-Besatzung über den Gartenzugang bekämpft.Die in der Nähe sich aufhaltenden Personen wurden aus dem Gefahrenbereich begleitet und betreut, Rettungsdienst

Feuer klein – brennender Unrat – zwischen 2 Gebäuden2024-12-18T16:11:07+01:00

Verkehrsunfall PKW – PKW im Straßengraben

2024-12-14T16:20:58+01:00

Anlass zur Alarmierung war ein Verkehrsunfall in Richtung Bad Oldesloe. Das Stichwort der Alarmierung hat sich zum Glück nicht bestätigt. Alle 4 Insassen hatten das Fahrzeug verlassen und wurden von unserem Sanitätspersonal bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts betreut.Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und der Brandschutz hergestellt.Da es sich bei dem verunfallten PKW um ein Hybridfahrzeug

Verkehrsunfall PKW – PKW im Straßengraben2024-12-14T16:20:58+01:00

Fehlalarm – Fahrzeugbrand – kein Fahrzeug

2024-12-14T16:40:41+01:00

Es wurde ein brennender PKW auf der BAB A1 gemeldet. An der Anschlussstelle Bargteheide standen 2 Polizeifahrzeuge, Rücksprache mit den Beamten ergab, dass sich kein brennendes Fahrzeug bis Anschlussstelle Bad Oldesloe befand.Der Einsatz wurde abgebrochen und wir rückten wieder ein. Einsatznummer: 104/2024 Alarmzeit: 7. Dez, 23:28 Einsatzende: 7. Dez, 23:58 Einsatzort: BAB A1 => Lübeck

Fehlalarm – Fahrzeugbrand – kein Fahrzeug2024-12-14T16:40:41+01:00
Nach oben